Sanna Birthe Roden
Sanna Birthe Roden

aktuelles!

Aktuelles_Header

Fortbildungen, Seminare und Vorträge, chronologisch:

 

Interview in der Trauma & Gewalt, Ausgabe 3/2024

Ich bin Mitglied in dem Fachverband GPTG e.V., und ein wichtiges Organ des Verbands wiederum ist die Zeitschrift 'Trauma & Gewalt'. Und in dieser Fachzeitschrift gibt es nun Interviews mit den Mitgliedern, hier nachzulesen.

Basisqualifikation Psychotraumatologie (GPTG)

Basisqualifikation Psychotraumatologie, zertifiziert durch die GPTG e.V., inklusive Methodentraining für Stabilisierungs- und Normalisierungsübungen (Notfallkoffer)

Wann: 4.4.2025 von 15 - 18:30 Uhr und 5.4.2025 von 10 - 16:30 Uhr

Ort: online

Investition: 295,- inklusive der Gebühr für das Zertifikat "Basisqualifikation Psychotraumatologie" von der GPTG e.V.

Zielgruppe

Fachkräfte aus der sozialen Arbeit und Pflegefachkräfte, gerne auch Fachkräfte aus der Schule, der Justiz, der medizinischen Versorgung sowie Ehrenamtliche, die immer mehr in die Themen Flucht und Gewalt (-auswirkungen) hinein geraten (z.B. Obdachlosenhilfe, Flüchtlingshilfe oder auch Übungsleiter*in beim Sportverein).

Inhalte

Was ist ein (Psycho-) Trauma? 

Welche Ereignisse können eine Traumafolgestörung hervorrufen? 

Welche Ereignisse lösen wahrscheinlicher ein Traumafolgeerkrankung aus? Immer? 

Was sind denn überhaupt die Traumafolgestörungen und wie definiert man diese (nach dem ICD 11)? 

Wann dissoziiert eine Person und wodurch? Was passiert im Gehirn (neurobiologische Abläufe)?

 -> Und wie kann man den Betroffenen helfen? Notfallkoffer bzw. Stabilisierungstechniken

Wie ist der Ablauf einer Traumatherapie?

Anmeldung hier und weitere Infos auch hier (Video kommt)